Filtertechnik

Innovative Kunststofftechnik für effiziente Filtersysteme

Ob in der Industrie oder Automobilbranche – leistungsstarke Filtrationssysteme sind essenziell für saubere Prozesse, sichere Luftqualität und langlebige Maschinen. Kunststoffbauteile spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie leicht, chemikalienbeständig und hochpräzise gefertigt sind.

Die Mayer Group produziert maßgeschneiderte Kunststoffkomponenten für verschiedenste Filteranwendungen. Unsere hochmodernen Spritzguss- und Veredelungstechnologien ermöglichen die Herstellung komplexer, widerstandsfähiger und präziser Filterbauteile, die höchsten Anforderungen standhalten.

Jetzt Filter-Projekt starten arrow
Spritzguss- und Kunststoffteile

für Filtrationssysteme

Präzise Kunststoffgehäuse

für Filtermodule

Metalleinleger-Technologie

für verstärkte Filterelemente

Hitzebeständige & chemikalienresistente Komponenten

für extreme Bedingungen

Hochpräzise Kunststoffkomponenten

Hochpräzise Kunststoffkomponenten für Filteranwendungen

Spritzgießlösungen für exakte Filtrationssysteme

Die Anforderungen an Filterbauteile sind hoch: Sie müssen präzise gefertigt, extrem widerstandsfähig und perfekt auf die jeweiligen Filtermaterialien abgestimmt sein. Schon kleinste Toleranzabweichungen können die Filtrationsleistung und Effizienz der gesamten Anlage beeinflussen.

Unsere Spritzgießtechnologien ermöglichen:
1

Exakte Maßhaltigkeit

für höchste Filtrationsleistung

2

Langlebige Materialien

beständig gegenüber Temperatur- und Druckschwankungen

3

Feinste Loch- und Rillenstrukturen

für präzise Filtrationsergebnisse

filter-components

Einsatzgebiete & Produkte:

  • Kunststoffgehäuse für Luft- und Flüssigkeitsfilter
  • Trägerelemente für mikro- und nanoporöse Filtermedien
  • Hochleistungsfilter für industrielle Anwendungen
Jetzt mehr erfahren! arrow
material-diversity-filter
Materialvielfalt

Hochleistungskunststoffe für langlebige Filterlösungen

Individuell angepasste Materialeigenschaften für optimale Filterleistung

Die Auswahl des richtigen Kunststoffmaterials spielt eine zentrale Rolle für die Langlebigkeit und Funktionalität eines Filtersystems. Je nach Anwendung müssen die Materialien chemisch beständig, temperaturresistent, druckstabil oder lebensmittelecht sein.

Unsere Materialkompetenz in der Filtertechnik:

  • Technische Kunststoffe mit hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit
  • Hochleistungspolymere für anspruchsvolle Filtrationsanwendungen
  • Umweltfreundliche, recycelbare Materialien für nachhaltige Filtersysteme
Typische Einsatzbereiche für unsere Kunststofflösungen:

  • Filterkomponenten für chemische & pharmazeutische Anwendungen
  • Mikrofiltrationssysteme für Wasser- & Luftreinigung
  • Automobil- & Industrie-Filterelemente für Partikelabscheidung
Jetzt mehr erfahren! arrow
Modernste Prüfverfahren

Höchste Qualität & Präzision

Null-Fehler-Produktion für sicherheitskritische Filteranwendungen

In der Filtertechnik sind absolute Maßhaltigkeit und makellose Bauteilqualität entscheidend für die Funktionalität der gesamten Filtrationslösung. Dank unserer hochmodernen Qualitätskontrollsysteme stellen wir sicher, dass jedes Bauteil perfekt verarbeitet ist und den spezifischen Anforderungen entspricht.

Unsere Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Filtertechnik:
1
Automatisierte Kameraprüfung

für präzise Maßhaltigkeit

2
3D-Messtechnik & digitale Bauteilvermessung

zur Fehlervermeidung

3
Materialprüfungen

für höchste Sicherheit

Höchste Qualität & Präzision
Typische Anwendungen unserer geprüften Kunststoffbauteile:
  • Hochleistungsfilter für Automobil- und Industrieanwendungen
  • Umwelttechnik & Luftfilter für saubere Prozesse
Jetzt mehr erfahren! arrow
Nachhaltigkeit & Recycling
Nachhaltige Kunststofflösungen für:
  • Umwelttechnische Filtersysteme für saubere Industrieprozesse
  • Wasserrückgewinnung & Luftreinigungssysteme
  • Nachhaltige Filterkomponenten für die Automobil- & Haushaltsgeräteindustrie
Jetzt mehr erfahren! arrow
Nachhaltigkeit & Recycling

Umweltfreundliche Filtertechnik

Die Filtrationstechnik trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen – sei es durch Wasseraufbereitung, Luftreinigung oder Partikelabscheidung in industriellen Prozessen. Wir setzen auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Fertigungsprozesse, um auch die Produktion unserer Kunststofffilterlösungen umweltfreundlich zu gestalten.

Unsere nachhaltigen Initiativen:
1

Einsatz recycelter Kunststoffe

zur Reduzierung des Rohstoffverbrauchs

2

Geschlossene Wasserkreisläufe

für minimale Umweltbelastung

3

Energieeffiziente Produktionsprozesse

für eine CO₂-arme Fertigung

metal-insert-filter
Metalleinleger-Technologie

Höchste Stabilität für
Filterkomponenten

In vielen Filtrationssystemen sind Kunststoffbauteile mit Metallkomponenten kombiniert, um höhere Belastbarkeit, längere Lebensdauer und eine bessere mechanische Stabilität zu gewährleisten. Dank unserer Metalleinleger-Technologie können wir hochfeste Hybridbauteile fertigen, die den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht werden.

Vorteile der Metalleinleger-Technologie für Filtrationssysteme:
  • Erhöhte mechanische Stabilität
    durch verstärkte Filtergehäuse
  • Perfekte Verbindung von Metall & Kunststoff
    für langlebige Bauteile
  • Zuverlässige Dichtungsmechanismen
    für Hochleistungsfilter
  • Leichtere & stabilere Konstruktionen
    für verbesserte Energieaufnahme

Unsere Hybridbauteile aus Kunststoff und Metall garantieren höchste Effizienz und Langlebigkeit in Filtersystemen.

Erfahren Sie mehr über unsere Metalleinleger-Technologie!

Fazit

Hochpräzise Filtertechnik für anspruchsvolle Anwendungen

Die Mayer Group entwickelt und produziert hochpräzise Kunststoffbauteile für Filterlösungen in unterschiedlichsten Branchen. Unsere Kunden profitieren von:

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Filtertechnik sind wir der ideale Partner für innovative Kunststofflösungen im Bereich Filtration.

Jetzt Filter-Projekt starten! arrow

Exakter Maßhaltigkeit & modernster Spritzgießtechnik für optimale Filtrationsleistung

Hochleistungswerkstoffen, abgestimmt auf chemische & thermische Belastungen

Strengsten Qualitätskontrollen für sichere & langlebige Filterkomponenten

Nachhaltiger Produktion durch Recyclingmaterialien & energieeffiziente Prozesse