Die Entwicklung eines Kunststoffbauteils beginnt lange bevor die erste Form gefräst oder das erste Bauteil gespritzt wird. Eine durchdachte Planung, gezielte Materialauswahl und simulationsgestützte Prozessentwicklung sind entscheidend für den Erfolg eines Produkts.
Die Mayer Group begleitet Sie als strategischer Partner von der ersten Idee über den Prototypenbau bis hin zur fertigen Serienproduktion. Durch unsere langjährige Erfahrung, modernste Technologien und einen interdisziplinären Entwicklungsansatz optimieren wir nicht nur Ihre Produkte, sondern auch die gesamten Herstellungsprozesse – für maximale Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Von der ersten Idee bis zur Serienproduktion – wir bringen Ihre Kunststofflösungen auf das nächste Level.
Jetzt Beratung anfragenFundierte Analyse und strategische Planung für optimale Produktlösungen von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Präzise Materialwahl und computergestützte Optimierung für beste Ergebnisse und maximale Produktperformance.
Schnelle Umsetzung von Prototypen für zügige Produktentwicklung und verkürzte Time-to-Market.
Nahtloser Übergang zur Serienproduktion mit optimierten Prozessen für maximale Effizienz und Qualität.
Jedes innovative Produkt beginnt mit einer Idee – aber nicht jede Idee ist technisch oder wirtschaftlich umsetzbar. Deshalb analysieren wir bereits in der Konzeptphase, wie ein Kunststoffbauteil gestaltet sein muss, um sicher, effizient und kosteneffektiv produziert werden zu können.
Was muss das Bauteil leisten? Welche mechanischen, thermischen oder chemischen Belastungen muss es aushalten?
Ist das Bauteil spritzgießtechnisch realisierbar? Welche Alternativen gibt es?
Wie lässt sich die Fertigung wirtschaftlicher gestalten? Welche Leichtbaumaterialien können genutzt werden?
Wie kann das Produkt ressourcenschonend entwickelt und mit recycelbaren Materialien gefertigt werden?
Die Wahl des richtigen Kunststoffmaterials ist entscheidend für die Leistung, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Produkts. Dabei spielen mechanische Eigenschaften, chemische Beständigkeit, thermische Belastbarkeit und Verarbeitbarkeit eine zentrale Rolle.
Wirtschaftliche Lösungen für einfache Anwendungen (PP, PE, ABS)
Höhere Belastbarkeit & Funktionalität (PA, POM, PC)
Extreme Bedingungen & Spezialanwendungen (PEEK, LCP)
Nachhaltige Alternativen für umweltfreundliche Produkte
Neben der Materialauswahl setzen wir auf Moldflow- und FEM-Analysen, um bereits in der Entwicklungsphase Schwachstellen zu erkennen und das Bauteildesign zu perfektionieren.
Unsere simulationsgestützte Bauteiloptimierung sorgt für perfekte Qualität und maximale Effizienz – noch bevor das erste Bauteil gefertigt wird.
In vielen Entwicklungsprojekten müssen neue Bauteile schnell getestet, validiert und optimiert werden, bevor sie in die Serienfertigung übergehen. Die Mayer Group bietet Ihnen verschiedene Rapid-Prototyping-Verfahren, mit denen Sie in kürzester Zeit realistische Musterteile erhalten.
Ein gutes Produkt allein reicht nicht aus – es muss auch wirtschaftlich und zuverlässig in Serie gefertigt werden können. Deshalb unterstützen wir Sie nicht nur bei der Entwicklung, sondern auch bei der Überführung in die Serienproduktion.
Stabile Fertigungsprozesse für höchste Qualität
Höchste Effizienz & Qualität durch moderne Technik
Maximale Sicherheit in jedem Produktionsschritt
Optimierte Material- & Energieeinsätze
Die Mayer Group bietet Ihnen einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz, der technische Machbarkeit, wirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Produktion vereint.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – mit der Mayer Group setzen Sie auf einen starken Partner für die gesamte Entwicklungsphase.
Jetzt Kontakt aufnehmen!Technische Beratung & Machbarkeitsanalysen für innovative Kunststoffprodukte
Material- & Prozessoptimierung für maximale Leistungsfähigkeit
Moldflow- & FEM-Simulationen zur perfekten Bauteilauslegung
Prototyping & Rapid Tooling mittels STL für schnelle Tests & Validierung
Effiziente Serienüberführung für eine wirtschaftliche Massenproduktion