Der Spritzguss ist das Herzstück der modernen Kunststoffverarbeitung und bildet eine der Kernkompetenzen der Mayer Group. Dank unserer hochmodernen Maschinen und unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, präzise und komplexe Kunststoffbauteile in gleichbleibend hoher Qualität herzustellen – von einfachen Standardbauteilen bis hin zu hochspezialisierten, technisch anspruchsvollen Komponenten.
Ob für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Elektrotechnik oder die Sicherheitstechnik – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, um höchste Effizienz, Prozesssicherheit und Materialvielfalt zu gewährleisten.
Unser Ziel: Maximale Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Kunststofffertigung.
Jetzt Beratung anfragenfür einfache bis komplexe Bauteile
für robuste, multifunktionale Produkte
zur präzisen Bauteil- und Prozessoptimierung
von Hart- bis Weichkunststoffen
Das Spritzgießen ist eines der flexibelsten und wirtschaftlichsten Herstellungsverfahren für Kunststoffbauteile. Bei der Mayer Group setzen wir sowohl 1-Komponenten- (1K) als auch 2-Komponenten-Spritzguss (2K) ein, um individuelle Kundenanforderungen optimal zu erfüllen.
Das 1K-Spritzgießverfahren ist das Standardverfahren für die Herstellung von Bauteilen aus einer einzelnen Kunststoffkomponente. Dabei wird das Material unter hohem Druck in eine maßgeschneiderte Form gespritzt und anschließend abgekühlt.
durch schnelle Zykluszeiten
mit minimalen Toleranzen
von Automobil bis Konsumgüter
Der 2-Komponenten-Spritzguss ermöglicht die Herstellung von Bauteilen aus zwei verschiedenen Kunststoffmaterialien oder Farben in einem einzigen Fertigungsschritt. Dadurch entstehen Produkte mit verbesserten Eigenschaften, wie höhere Funktionalität, mehr Designfreiheit oder optimierte Haptik.
z. B. weiche Dichtungen mit harten Kunststoffstrukturen
durch direkt kombinierte Komponenten
in der Automobil- und Elektronikindustrie
Interieur- und Exterieurbauteile für die Automobilindustrie sowie Dichtungselemente & Griffe mit Softtouch-Funktion
Bei vielen Anwendungen reicht Kunststoff allein nicht aus – insbesondere, wenn es um mechanische Stabilität oder elektrische Leitfähigkeit geht. Deshalb setzt die Mayer Group auf das Umspritzen von Metalleinlegern, um Bauteile mit herausragenden funktionalen Eigenschaften herzustellen.
Bei diesem Verfahren werden Metallteile in die Spritzgießform eingelegt, bevor der Kunststoff unter hohem Druck um sie herum eingespritzt wird. Dadurch entsteht eine perfekte Verbindung zwischen Metall und Kunststoff, ohne dass eine nachträgliche Montage notwendig ist.
Bevor ein Spritzgießwerkzeug gefertigt wird, simulieren wir den gesamten Fertigungsprozess mit Hilfe von Moldflow-Analysen. Dadurch lassen sich Fehler frühzeitig erkennen und kostenintensive Korrekturen in der Serienproduktion vermeiden.
Bei einer Moldflow-Simulation wird am Computer berechnet, wie sich der Kunststoff während des Spritzgießprozesses in der Form verhält. Dadurch können wir:
Die Wahl des richtigen Kunststoffmaterials ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit eines Bauteils. Die Mayer Group verarbeitet ein breites Spektrum an Hart- und Weichkunststoffen sowie Hochleistungspolymeren, um für jede Anwendung das passende Material bereitzustellen.
Die Mayer Group bietet innovative Spritzgießlösungen für verschiedenste Anwendungen.
Mit diesem umfangreichen Leistungsspektrum sind wir der ideale Partner für anspruchsvolle Kunststoffprodukte – von der Automobil- bis zur Elektroindustrie.
Jetzt Kontakt aufnehmen & Projekt starten!Präzise & effiziente Fertigung durch modernste 1K- & 2K-Technologien
Metalleinleger-Umspritzung für maximale Stabilität & Funktionalität
Moldflow-Simulationen für optimierte, fehlerfreie Produktion
Große Materialvielfalt für maßgeschneiderte Lösungen